Feuerzangenbowle für Zuhause
Jetzt ist es Zeit für den Chemieunterricht - Nun auch für Zuhause ohne lästige Fragen des Lehrers!
Es wird von dem Schüler, mithilfe eines "expärimentellen Aufbaus" die "Alkoholische Verbrennung" durchgeführt, d.h. es wird die Feuerzangenbowle hergestellt.
Vorbereitung: Bitte ein Glas Leitungswasser bereitstellen - zum ablöschen!!!
Für ein gutes Gelingen erhitzt man den Valmaronewein und füllt diesen in den Emailebecher. (Je nach Geschmack gehören Orangen- und Zitronenscheibe,Nelken, sowie einwenig Zimt hinein)
Man nehme den kleinen Zuckerhut und legt diesen auf den Becher und tränkt den Zuckerhut mit dem Stroh 80.(Achtung nicht das ganze Fläschchen!)
Mit einem Streichholz entzünden man nun den Zuckerhut. Mit einem Esslöffel die restliche Flüssigkeit vorsichtig nachgießen, bis der Zuckerhut brennend geschmolzen ist.
Wenn alles in das Behältniss "geschmolzen ist; gut umrühren!
Im Anschluss wird das "Verbrennungsprodukt" verkostet.
Es wird von dem Schüler, mithilfe eines "expärimentellen Aufbaus" die "Alkoholische Verbrennung" durchgeführt, d.h. es wird die Feuerzangenbowle hergestellt.
Vorbereitung: Bitte ein Glas Leitungswasser bereitstellen - zum ablöschen!!!
Für ein gutes Gelingen erhitzt man den Valmaronewein und füllt diesen in den Emailebecher. (Je nach Geschmack gehören Orangen- und Zitronenscheibe,Nelken, sowie einwenig Zimt hinein)
Man nehme den kleinen Zuckerhut und legt diesen auf den Becher und tränkt den Zuckerhut mit dem Stroh 80.(Achtung nicht das ganze Fläschchen!)
Mit einem Streichholz entzünden man nun den Zuckerhut. Mit einem Esslöffel die restliche Flüssigkeit vorsichtig nachgießen, bis der Zuckerhut brennend geschmolzen ist.
Wenn alles in das Behältniss "geschmolzen ist; gut umrühren!
Im Anschluss wird das "Verbrennungsprodukt" verkostet.
Versandgewicht: | 1,10 Kg |
Artikelgewicht: | 0,40 Kg |